Die GEP Wassermanagement GmbH hat sich der optimalen Nutzung der von der Natur gebotenen Ressourcen verpflichtet, speziell um den Umweltschutz im Bereich Wasser, nach vorne zu bringen. Ein wichtiges Ziel der GEP Wassermanagement GmbH ist damit die Schonung des kostbaren Trinkwasser weltweit. Dafür entwickelt das Unternehmen verschiedene Produkte im dezentralen Wassermanagement, wie etwa in der Regenwassernutzung. Dort hat die GEP Wassermanagement ein breites Portfolio mit Regenwasserbehältern, Regenwasserfiltern und Steuerungen. Die GEP Wassermanagement GmbH bietet Beratungen und Schulungen im Bereich dezentrales Wassermanagement für Endkunden, Installateure, Handelsgesellschaften und Ingenieure. Das Unternehmen möchte damit eine optimale Nutzung bei einem bestmöglichen Verhältnis zwischen Preis/Leistung für den Kunden ermöglichen. Damit sollen beispielsweise Grau- und Regenwassersysteme für jeden zugängig gemacht werden.
Die GEP Wassermanagement GmbH ist eine Tochterfirma der GEP Benelux BV die im Jahre 2000 gegründet wurde. Die GEP Benelux BV ist unter anderem aus der Ingenieurgesellschaft Prins van Langeveld hervorgegangen, die seit 1997 auf dem Sektor dezentrales Wassermanagement mit Schwerpunkt Regenwassernutzung und Versickerung tätig war.
Trident Regenwasserfilter
Die firma GEP Benelux BV began im Jahr 2000 mit der Entwicklung der
Trident Filtertechnologie. Nach 15 Jahren ist das Ergebnis ein Breites
Sortiment an Regenwasserfiltern. Mit der Trident Filterserie hat die GEP
Wassermanagement GmbH ein effektives und hochwertiges Programm auf dem
Sektor der Regenwasserfilter. Mit der Trident Serie können Dachflächen
bis zu mehreren 10.000 m² abgefangen und entsprechend von
Schmutzpartikeln gereinigt werden. Zudem sind bzw. können alle Trident
Regenwasserfilter mit einem Sprühdüse zur automatischen Filterreinigung
ausgestattet werden.
Die GEP Wassermanagement GmbH präsentierte auf der ISH 2015 in Frankfurt das neue patentierte Varitanksystem, welches flexibel für die verschiedenen Regenwasserbehälterarten (u. a. Betonzisternen, Kunststoff Tanks, GFK etc.) genutzt werden kann. Durch das universelle Patentierte Varitanksystem, welches einfach kürz- und drehbar ist, wird eine flexible und schnelle Installation auf der Baustelle gewährleistet. Zudem kann einfach eine Verlängerung aufgesetzt werden, womit eine optimale Anpassung an die Geländekante möglich ist.
Folge uns: